30. März 2025
Die Atemschutzträger der FF Wernberg absolvierten eine herausfordernde Übung ohne jegliche Sicht im Rüsthaus Wernberg. WERNBERG. Wenn sie gerufen werden, beträgt die Sicht oft "Null". Immerhin müssen sich die Atemschutzträger einer Feuerwehr in verrauchten Innenräumen bewegen. Herausfordernd dabei: Der Trupp - ein Atemschutztrupp besteht immer aus drei Personen - muss hierbei immer beisammen bleiben. Das wurde kürzlich im Rüsthaus geübt. Die Atemschutzmasken wurden mit Folie...
08. Februar 2025
Der Strahlenschutzbeauftragte des Landes Kärnten, Rudolf Weissitsch, referierte am Donnerstag im Rüsthaus Wernberg über das Thema „Strahlenschutz für Feuerwehrangehörige“. Der Andrang war groß. Im Anschluss konnte der Messbus des Landes besichtigt werden. WERNBERG. „Wir fürchten uns vor den falschen Dingen“, so Rudolf Weissitsch einleitend. Zum Beispiel sei es laut dem Kärntner Strahlenschutzbeauftragten „unmöglich“, dass sich Radioaktivität unbemerkt in Kärnten...
02. Februar 2025
Bunt, schräg, witzig, fesch: Beim Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg ließen sich die Gäste zahlreiche Verkleidungsideen einfallen. WERNBERG. Ein farbenfrohes Treiben am Wochenende im Gasthof Fruhmann: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Wernberger Florianis und nahmen am großen Maskenball teil. Manuel Brüggler, Kameradschaftsführer der Feuerwehr Wernberg: „Ich möchte mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf das Herzlichste bedanken, es...
05. Januar 2025
In der Nacht auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wernberg um 1:47 Uhr zum ersten Einsatz im neuen Jahr gerufen. WERNBERG. In der Ortschaft Gottestal stand aufgrund eines technischen Gebrechens im Erdgeschoss eines Wohnhauses ein Keller unter Wasser. Einsatzleiter Lukas Obereder: „Das Wasser wurde mithilfe eines Restlossaugers abgepumpt.“ Die FF Wernberg stand mit zwölf Mitgliedern und dem Kleinlöschfahrzeug im Einsatz. Der Tank rückte aus, konnte aufgrund des überschaubaren...
23. Dezember 2024
Am Montagvormittag wurde die Feuerwehr Wernberg gemeinsam mit den anderen Wehren der Gemeinde zu einem Brandmeldealarm gerufen. WERNBERG. Die Alarmierung der Landesalarm- und Warnzentrale ging um 10:42 Uhr ein. Der Einsatzgrund lautete "BMA 1, Brandmeldeanlage ausgelöst". Wie immer bei solchen Einsatzmeldungen rückten alle drei Wernberger Wehren (Damtschach, Föderlach und Wernberg) präventiv aus. Die Brandmeldeanlage wurde in einem Wernberger Betrieb ausgelöst. Die FF Wernberg konnte...
22. Dezember 2024
Am Sonntag um kurz nach 21 Uhr wurde die FF Wernbeg zu einem Verkehrsunfall auf die Köstenberger Straße im Gemeindegebiet von Wernberg gerufen. Ein Pkw mittels Abschleppseil auf Straße zurückgezogen. WERNBERG. Sirenenalarm für die Freiwillige Feuerwehr Wernberg am Abend des vierten Adventsonntags. Zwei Pkw waren bei winterlichen Verhältnissen an einem Unfall in einer Kurve auf der Köstenberger Straße beteiligt. Ein Auto rutschte dabei über eine Böschung. Einsatzleiter Peter Reichmann:...
06. Dezember 2024
Am Morgen des 6. Dezembers wurden die drei Wernberger Feuerwehren zu einem Brandmeldealarm gerufen. WERNBERG. Wie in solchen Fällen üblich, rückten alle drei Wernberger Wehren (Damtschach, Föderlach, Wernberg) unverzüglich aus, um im Ernstfall rasch eingreifen zu können. Für die FF Wernberg endete der Einsatz jedoch wenige Minuten nach dem Ausrücken, da wir noch auf der Anfahrt abbestellt wurden. Es handelte sich um einen Fehlalarm, ausgelöst in einem Wernberger Btrieb.